IUDICI

IUDICI
iudicis

Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • IUDICDECUR — iudici decuria …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Johann Florenz Rivinus — (auch: Johann Florentz Rivinus; (* 27. Juli 1681 in Leipzig; † 31. Dezember 1755 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • MUTORUM Poena — apud Anglos Panis fortis est. Cum scil. quis de felonia accusatus, accusatori, aut iudici respondere renuit, aut mutum se fingit, vel certe os aperire aut loqui non vult: tum poena ea illi imponitur, donec Iudici satisfaciat, ut in carcerem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • PANIS Fortis et durus apud JCtos anglos dicitur — cum quis de felonia accusatus, accusatori aut Iudici respondererenuit, aut mutum se fingit, vel certe os aperire aut loqui non vult: tum enim poena ea illi imponitur, ut, donec Iudici satisfaciat, in carcerem tetrum coniciatur, inque eo solô pane …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Twelve Tables — Ancient Rome This article is part of the series: Politics and government of Ancient Rome Periods …   Wikipedia

  • Bundesbrief von 1291 — Schweizer Bundesbrief Der Bundesbrief, datiert auf Anfang August 1291, ist der bekannteste von mehreren Bundesbriefen und gilt in der traditionellen und populären Geschichtsschreibung als eine oder gar als die Gründungsurkunde der Schweizerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Decemvirat — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Decemvirn — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Hartung — Kupferstich von Robert Boissard aus dem 17. Jahrhundert Gedenktafel i …   Deutsch Wikipedia

  • Leges duodecim tabularum — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”